• Verkehrsmuseum
  • Museumsverein
Wegen Renovierungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen! Mehr Infos
Newsletter
Facebook Instagram Twitter Kontakt RSS-Feed
My Account

Lost password ?

Menu Sprache
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Events
  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Fahrzeugsammlung
    • Sonderausstellungen
    • Eckenheim
  • Museum
  • Infos
    • Verein
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrie­re­freiheit
    • Downloads
    • Links
  • DeutschDeutsch
Newsletter
Anmelden
Wunschliste 0
Facebook Instagram Twitter Kontakt RSS-Feed
0 0
0 My Wishlist

No products in the wishlist.

View Wishlist

Sprache
  • DeutschDeutsch
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Events
  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Fahrzeugsammlung
    • Sonderausstellungen
    • Eckenheim
  • Museum
  • Infos
    • Verein
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrie­re­freiheit
    • Downloads
    • Links
Newsletter
Wegen Renovierungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen! Mehr Infos
Menu Sprache
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Events
  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Fahrzeugsammlung
    • Sonderausstellungen
    • Eckenheim
  • Museum
  • Infos
    • Verein
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrie­re­freiheit
    • Downloads
    • Links
  • DeutschDeutsch
Newsletter
Anmelden
Wunschliste 0
Facebook Instagram Twitter Kontakt RSS-Feed
What are you looking for?
Trending Searches: Shirt Shoes Cap Coat Skirt
Popular categories
View all categories
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite

Vereinsgeschichte

Im November 2004 fand die Gründungsversammlung statt, seit diesem Zeitpunkt nennt sich der Verein offiziell “Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e.V.” (HSF). Die erste Mitgliederversammlung wurde für Oktober des folgenden Jahres Einberufen. Im Sommer 2006 erfolgte dann endlich die Eintragung ins Vereinsregister als gemeinnütziger Verein.

Seit ihrer Gründung hat die HSF bereits mehrere Mitgliederveranstaltungen durchführen könne, die Einblicke ins sonst verborgene Bereiche des Frankfurter Nahverkehrs boten. Dazu gehören Tunnelwanderungen auf den U-Bahn-Strecken oder Führungen hinter die Kulissen der Werkstätten. Auch zahlreiche exklusive Sonderfahrten mit historischen Bussen und Bahnen gehören zu den regelmäßigen Mitgliederveranstaltungen. Solche Höhepunkte des Vereinslebens liegen uns besonders am Herzen, weshalb wir kontinuierlich weitere Veranstaltungen planen.

Der bedeutendste Meilenstein der Vereinsgeschichte ist jedoch die Übernahme des Verkehrsmuseum der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt in Schwanheim am Osterwochenende 2006. In den Händen des Vereins liegen nun unter anderem die Führungen und sonntäglichen Öffnungstage der Ausstellung.

Zur Koordination unterteilt sich die Vereinsarbeit in vier Tätigkeitsbereiche (TB). Alle Mitglieder können sich in den Bereichen aktiv beteiligen.

  • TB Museum: kümmert sich um alle belange des Verkehrsmuseums, den Events vor Ort und den Besuchern während der Öffnungszeiten. Außerdem konzipiert der TB die Dauerausstellung und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Ansprechpartner im Vorstand: Othmar Schnabel
  • TB Veranstaltung: organisiert und plant alle Sonderfahrten und Events, bei denen historische Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen im Streckennetz der VGF unterwegs sind. Dazu gehört auch die Erstellung der Fahrpläne, sowie die vereinsinterne Personalplanung. Ansprechpartner im Vorstand: Fabian Düsterdiek.
  • TB Kommunikation: unterhält die Webseite des Museums und des Vereins, sowie die Social-Media-Accounts. Außerdem übernimmt der TB die Kommunikation mit unseren Fahrgästen und Besuchern bei Veranstaltungen in Form von Plakaten, Flyern, Drucksachen und Personal vor Ort. Auch Anfragen rund um das Museum sowie den Verein werden von der Vereinskommunikation beantwortet. Ansprechpartner im Vorstand: Fabian Düsterdiek.
  • TB Archiv: pflegt und unterhält das Vereinsarchiv, katalogisiert und archiviert Objekte, Exponate und Dokumente aus der bewegten Geschichte des Frankfurter Nahverkehrs. Auch die Recherche für Inhalte von Ausstellungen und Publikationen, wie historischen Bildern gehört zu seinen Aufgaben. Gerne stellen wir auch Dritten unsere umfangreiche Sammlung zur Verfügung. Ansprechpartner im Vorstand: Arthur Rudolph.
Das Verkehrsmuseum

Jetzt auch auf Instagram!


WIR SIND IM 🤍 VON EUROPA IN FRANKFURT AM MAIN

BLEIB AUF DEM LAUFENDEN!

Erfahre als Erster, wenn es neue Veranstaltungen und Informationen zum Verkehrsmuseum gibt.

ZUM MONATLICHEN NEWSLETTER

Folge uns:

Facebook Twitter Instagram Email Rss
  • Informationen

    • >   Über das Museum

    • >   Ausstellungen

    • >   Downloads

    • >   Links

  • Mein Konto

    Hot
    • >   Einstellungen (Bald verfügbar!)

    • >   Meine Wunschliste

    • >   Newsletter

  • Rechtliches

    • >   Impressum

    • >   Datenschutz

    • >   Barrierefreiheit

    • >   Cookie-Verwaltung (Bald!)

  • Support

    • >   Kontakt

    • >   Sitemap

    • >   FAQ (Bald verfügabr!)

Kontakt zu Uns

Rheinlandstraße 133, 60529 Frankfurt am Main

Copyright ©️ 2023 VERKEHRSMUSEUM.INFO | ALLE RECHTE VORBEHALTEN. | ALL RIGHTS RESERVED.

Copyright ©️ 2023 VERKEHRSMUSEUM.INFO

footer-Iconbar
Startseite
Kontakt
Ihr Besuch
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Events
X