Einen Tag vor dem eigentlichen Jubiläum der Frankfurter Trambahn am 19. Mai fanden Sonderfahrten mit den fahrfähigen historischen Bahnen der VGF statt. Damit nach der Absage der Feierlichkeiten am 21. Mai das große Jubiläum nicht leer ausgeht, wurden diese Fahrten kurzer Hand vom Verein Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e.V. und der VGF auf die Beine gestellt.
Auf dem Rundkurs des Ebbelwei-Express ging es zwischen 10 und 17 Uhr im 15 Minuten Takt vom Zoo über den Römer zur Messe und anschließend wieder über Sachsenhausen zurück. Zum Einsatz kamen die historischen Wagen des Typs L, M, N, O und Pt, wobei der N-Wagen erst ab 13 Uhr direkt von der Stadtbahnzentralwerkstatt der VGF aus einsetzte. (Ein großer Dank geht an die Kollegen der StZW, die so spontan den Wagen noch überführt haben!)
Das Datum der Ersatzfahrt mitten in der Woche mag sicherlich etwas ungewöhnlich sein, hatte jedoch einen guten Grund:
Am Abend des 18. spielte (und gewann) Eintracht Frankfurt den Europapokal im spanischen Sevilla. Bereits ab dem späten Nachmittag kam der Verkehr in der Frankfurter Innenstadt zum erliegen, weshalb ab 17 Uhr unsere historischen Bahnen den Eintracht-Fans Platz gemacht haben. Am Jubiläumstag selbst herrschte in der Innenstadt wegen der großen Feierlaune der Fußballfans Ausnahmezustand.
Diese Sonderfahrten am 18. Mai werden allerdings nicht die letzten Events im Rahmen des großen Jubiläums sein. Im September ist eine große Ausstellung und Fahrzeugschau geplant. Infos hierzu folgen in Kürze.
RheinMainTV hat das Event Jounalistisch begleitet. Zum Beitrag gehts hierlang!
Einige Impressionen zur Sonderfahrt in der Jubiläumswoche finden Sie hier:
[ux_gallery ids=”517,518,519″]