Angebote für Kinder
Das Verkehrsmuseum bietet Kindern und Jugendlichen die einzigartige Möglichkeit, authentischen Originalzeugnissen direkt zu begegnen. Durch Antworten auf Fragen wie „Wie sind Oma und Opa zum Markt gekommen?“, „Was haben Schaffner vor hundert Jahren angehabt?“ oder „Wie war das eigentlich ohne Strom?“ kann das Museum Heranwachsende beim Vergleichen von Vergangenheit und Gegenwart unterstützen.
Spielerisch erhalten schon die kleinsten Besucher einen Einblick in die Geschichte des Nahverkehrs in Frankfurt. Die historischen Fahrzeuge veranschaulichen ihnen deutlich die Veränderungen der Technik, des Designs oder des Fahrgastkomforts von früher bis heute.
Im Verkehrsmuseum steht dabei das Lernen mit Spaß im Vordergrund, weshalb immer mehr Objekte in die Ausstellung integriert werden, die Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene anfassen, erforschen und selbst ausprobieren können. Ein Beispiel ist die beliebte Kinderfahrschule, in der manche Träume vom „Schaffner sein“ zumindest kurzzeitig realisiert werden können. Die Aktivität unserer kleinen und großen Besucher ist somit im Museum sehr erwünscht. Diese Unternehmungslust kann auch mit der liebevoll gestalteten Kinderrallye durchs Museum unter Beweis gestellt werden.
Daneben arbeitet die HSF an familienfreundlichen Museumsheften und leicht verständlichen Infotafeln zu den Exponaten. Spezielle Kinderführungen werden bereits von den liebenswerten und hilfsbereiten Vereinsmitgliedern angeboten. Oder wie wäre es mit einem abwechslungsreichen Kindergeburtstag zwischen Omnibussen, Schaffneruniformen und Modellbahnen? Solche einzigartigen Veranstaltungen organisieren wir natürlich sehr gerne für die Kleinen.