Bevor der U-Bahn-Verkehr während der Sommerferien auf Teilen der A-Strecke eine Pause macht, möchten der Verein des Verkehrsmuseum zusammen mit der VGF die kommenden Wochenenden nutzen, um den historischen U-Bahn-Wagen noch einmal richtig Auslauf zu ermöglichen. Dazu stehen Ende Juni/Anfang Juli drei Pendelverkehre auf dem Plan:
Sonntag, 26. Juni: 50+1 Jahre Stadtbahn nach Bad Homburg
Unter dem Motto “50+1 Jahre Linie A2/U2 – Stadtbahn nach Bad Homburg“ finden am 26. Juni zwischen 10 und 17 Uhr Fotofahrten statt.
Dabei fahren die Züge des Typs U2 und U3 zwischen Nieder-Eschbach und Heddernheim, sowie jeder zweite Zug nach Bad Homburg-Gonzenheim und Südbahnhof.
Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juli: 1250 Jahre Nieder-Eschbach
Am Wochenende des 2. und 3. Juli feiert der Stadtteil Nieder-Eschbach sein 1250-jähriges Jubiläum.
An beiden Tagen fahren historische U-Bahnen zusätzlich auf der Linie U2 zwischen Nieder-Eschbach und Heddernheim bzw. auf der Strecke der Linie U9 zwischen Nieder-Eschbach und Ginnheim über Riedberg im Stundentakt. Im Stadtteil selbst organisiert der Verein “1250 Jahre Nieder-Eschbach e.V.” ein Programm mit verschiedenen Veranstaltungen. Weitere Informationen hierzu finden Sie bereits hier: https://www.1250nieder-eschbach.de/events
Sonntag, 10. Juli: 111+1 Jahre Heddernheim-Bommersheim
Anlässlich des 111. Jubiläums der Strecke zwischen Bommersheim und Heddernheim, das im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, pendeln am 11. Juli die historischen Züge zwischen Oberursel Bahnhof und Ginnheim. Voraussichtlich fahren die Wagen der Typen “U2” und “U3” im 30-Minuten-Takt.
Bei allen drei Events wird zur Mitfahrt lediglich eine im RMV gültige Fahrkarte oder das 9-Euro-Ticket benötigt. Informationen zu den einzelnen Events folgen im Einzelnen hier auf unserer Webseite und auf unseren Social-Media-Kanälen.
–
Foto: Linus Wambach