Aus betrieblichen Gründen leider abgesagt!
Die Geschichte der Straßenbahn zwischen Frankfurt und Bad Homburg begann 1910, als die Strecke Lokalbahn AG von Heddernheim bis in die Kurstadt verlängert wurde. Während bis 1938 noch ein eigener Straßenbahnbetrieb in Homburg existierte, hielt sich die Frankfurter Straßenbahn bis 1971. Mit dem Umbau der Lokalbahnstrecken auf den Standard der Frankfurter U-Bahn ersetzte dann die Linie A2 die traditionelle Straßenbahnlinie 25. Anfang der 1980er erhielt die Linie ihre heutige Bezeichnung: U2.
Aus diesem Grund finden am 26. Juni zwischen 10:00 und 17:00 Uhr Foto- und Sonderfahrten mit historischen U-Bahnen unter dem Motto “50+1 Jahre Linie U2 – Stadtbahn nach Bad Homburg“ statt.
Dabei fahren die Züge des Typs U2 und U3 zwischen Nieder-Eschbach und Heddernheim, sowie jeder zweite Zug nach Bad Homburg-Gonzenheim und Südbahnhof.
Für die Mitfahrt wird lediglich eine für Frankfurt und Bad Homburg gültige RMV-Fahrkarte oder das 9-Euro-Ticket benötigt. Der Fahrplan für die Sonderfahrt ist jetzt verfügbar!